Women's Leadership Day 2025
Culture. Network. Empowerment.

Der Women's Leadership Day – die Netzwerk-Konferenz für Frauen in Führungspositionen der Automobilindustrie. Die Konferenz ist ein Event für Macher:innen und Entscheider:innen, ein Ort für Inspiration, Austausch, Information und Empowerment. Wir richten uns aber auch an männliche Allies, die Vielfalt und Diversität als Erfolgsfaktor für die Industrie begreifen.

Auch in diesem Jahr stehen Themen wie Management, Führungskultur, Resilienz und Transformation im Fokus,. Es gibt ein aktuelles Eröffnungspanel, Keynotes und Talks, sowie interaktive Masterclasses, aus denen ihr viel Wissen mit nach Hause und in euren Alltag nehmen könnt. Wir wollen voneinander lernen, uns weiterbilden, den Horizont erweitern, Kontakte knüpfen und viel Inspiration an Euch alle weitergeben. Denn wir sind überzeugt: Eine Welt, die von Frauen und Männern gleichermaßen geführt wird, wird eine bessere sein.

Jetzt anmelden

Agnes Lehbrink
Redakteurin Automobilwoche

Erste bestätigte Speaker

Programm
Stand April 2025

Ab 09.00

Networking & Welcome Coffee

10.00 – 10.10

Opening
Agnes Lehbrink & Burkhard Riering, Automobilwoche

10.10– 10.50

Panel:
Frauen. Führung. Future. Schwappt die Anti-Diversity-Welle aus den USA nach Europa? Warum starke Frauen in Schlüsselpositionen in unserer Industrie wichtiger sind denn je

Maria Anhalt, CEO Electrobit
Sabine Scheunert, Geschäftsführerin Zentraleuropa, Dassault Systèmes
Wiebke Ankersen, Geschäftsführerin AllBright Stiftung

10.50 – 11.10

Vortrag und Q&A: „Klarheit, Vertrauen und Freiheit – meine Art zu führen“
Patricia Stich, Vorständin Volkswagen Group Info Services AG, Head of Data Platform & Services Cariad

11.10 – 11.25

Content Session: Die Zukunft der Autoindustrie – Diversity still matters
Ruth Heuss, Senior Partner McKinsey

11.25 – 11.45

Vortrag und Q&A: Kultur, die verbindet: HR als Enabler für eine zukunftsfähige People Company
Astrid Fontaine, Vorständin Personal und Arbeitsdirektorin, Schaeffler AG

11.45 – 12.15

Networking & Coffee

12.15 – 13.00

Masterclass Session 1

MC 1: Vom Stolperstein zum Meilenstein – Führung mit innerer Stärke

Nadia Jammal, Managing Consultant, [bu:st] group
Denise Reckerth, Managing Consultant, [bu:st] group

MC 2: Die Automobilbranche im Wandel – Wie sich Frauen am Entscheidertisch erfolgreich behaupten
Alissa Fiedler, Senior Managerin Organization & Transformation Diconium Strategy GmbH
Nadine Dast, Senior Managerin Organization & Transformation, Diconium Strategy GmbH

MC 3: Female Health – but make it executive. Unlock your inner leadership.
Lejla Pandzi, Business Development Managerin T-Systems, Expertin für Frauengesundheit und Heilpraktikerin

MC 4: Wortsport – In einer Stunde zum LinkedIn-Post
Alexandra Mesmer, Head of Communications, MaibornWolff und Gründerin BeMesmerized
Karen Funk, freie Journalistin und Autorin

13.00 – 14.30

Networking & Lunch
Lunch-Speech

Elizabete de Freitas, Area Sales Director, Region Automotive Central Europe, Texas Instruments

14.15 – 15.00

Masterclass Session 2

MC 5: Souverän verhandeln – Strategien für Business und Karriere

Carolin Marx, Partner, Hogan Lovells
Melanie Schub, Counsel, Hogan Lovells

MC 6: Erfolg ist kein Zufall - Zwischen eigenem USP, Sichtbarkeit und dem Mut sich selbst und das Unternehmen voranzubringen
Franziska Molnar, Global Head of Digital Competencies, Schaeffler AG

MC 7: Breite Brust statt breite Schultern – Gemeinsam als Frauen mehr erreichen
Marlene Freienstein, Head of Marketing, Polestar Automotive Germany
Annika Bruchhaus, Live Communications Manager, Polestar Automotive Germany

15.00 – 15.20

Vortrag und Q&A
Nicole Haft-Zboril, SVP Real Estate Management, BMW Group

15.20 – 15.30

Impuls: „More Perspectives“ – Vielfalt aus Überzeugung
Laura Kronen, Partner Berylls by AlixPartners

15.30 – 16.15

Networking & Coffee

16.15 – 16.35

Vortrag und Q&A: TBD
Fredrika Klarén, Head of Sustainability, Polestar

16.35 – 17.00

Vortrag und Q&A: TBD
Maria Uvarova, SVP of Software Product, Stellantis

17.00 – 17.30

Preisverleihung Lebenswerk

17.30 – 17.45

Closing
Agnes Lehbrink & Burkhard Riering, Automobilwoche

18.00 – 19.30

Cocktail Reception

19.30 – 19.45

Dinner-Speech
Mapi García, Head of Diversity & Inclusion, DEKRA

19.45 – 24.00

Networking Dinner, DJ & WLD-Party

Location

Die Design Offices München Macherei bieten eine moderne und inspirierende Eventlocation im angesagten Quartier „Macherei“ im Münchner Osten. Mit stylischem Industrial-Design, flexiblen Flächen und hochwertiger Ausstattung eignet sich die Location perfekt für Tagungen, Workshops, Networking-Events und Firmenfeiern. Neben großzügigen Eventflächen und großem Innenhof, stehen auch flexibel nutzbare Coworking-Spaces und Lounge-Bereiche zur Verfügung. Dank der zentralen Lage und exzellenten Verkehrsanbindung ist die Design Offices München Macherei eine erstklassige Wahl für kreative und professionelle Veranstaltungen.

In dieser Atmosphäre wird Kreativität gefördert und Raum zum Umdenken geboten. Der perfekte Ort für den Automobilwoche Women's Leadership Day 2025.

Design Offices München Macherei
Weihenstephaner Str. 12
81673 München

Webseite
Anfahrt

Übernachtung

Hej und Servus im Scandic München Macherei. Freuen Sie sich auf ein Hotel, bei dem einfach alles stimmt. Vom inspirierenden Design über die skandinavische Gastfreundschaft bis zu einem überzeugenden Nachhaltigkeits-Konzept. Das Scandic München Macherei begrüßt Sie an einem spannenden Ort im Münchner Osten, mitten im innovativen Stadtquartier Macherei.

Fotos: Scandic

Scandic München Macherei
Berg-am-Laim-Str. 109, München
Tel. +49 89925 4950
E-Mail. Convention.macherei@scandichotels.com
144,00 € / EZ, 173,00 € / DZ exkl. Frühstück

Bitte buchen Sie Ihre Übernachtung direkt über den folgenden Buchungslink BCRA200525

Impressionen

Content Session Partner:

Sponsoren: